Datenschutzerklärung
Soweit nachstehend keine abweichenden Angaben gemacht werden, ist die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben noch für einen Vertragsabschluss erforderlich. Sie sind zur Bereitstellung nicht verpflichtet. Eine Nichtbereitstellung hat keine Folgen.
Server‑Logfiles
Bei jedem Besuch unserer Website werden Nutzungsdaten (z. B. besuchte Seite, Datum, Uhrzeit, Datenmenge, Provider) erhoben und als Server-Logfiles gespeichert. Diese Daten dienen ausschließlich dem störungsfreien Betrieb unserer Website und der Verbesserung unseres Angebots. Eine Zuordnung zu Personen ist nicht möglich.
Kontaktformular
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, erheben wir Namen, E-Mail-Adresse und Nachrichtentext – nur in dem von Ihnen eingegebenen Umfang. Die Datenverarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO auf Basis Ihrer Einwilligung. Ihre Daten verwenden wir nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und löschen diese anschließend, sofern keine weitere Nutzung vereinbart wurde.
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies – kleine Textdateien, die im Browser gespeichert werden. Cookies sind notwendig für nutzerfreundliche Funktionen sowie zur Analyse des Nutzerverhaltens und für interessenbezogene Werbung. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis berechtigter Interessen gemäß § 15 Abs. 3 TMG bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Sie können die Speicherung von Cookies durch Browsereinstellungen verhindern, sollten jedoch beachten, dass dann nicht alle Funktionen verfügbar sind.
Google Analytics
Wir nutzen Google Analytics (Google Inc., USA), um das Nutzungsverhalten auf unserer Website zu untersuchen. Die IP-Adresse wird anonymisiert, und es besteht ein Angemessenheitsbeschluss für Datenübertragungen in die USA. Sie können die Nutzung durch das Browser-Add-on deaktivieren oder per Opt-Out-Cookie ablehnen.
Google AdWords Conversion-Tracking & AdSense
Wir setzen Google AdWords Conversion-Tracking und AdSense ein, um Werbeanzeigen effizient auszusteuern. Diese Tools verwenden Cookies, die keine persönlichen Daten enthalten und nicht zu Einzelpersonen führen. Datenverarbeitung erfolgt auf Basis berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Sie können entsprechende Cookies durch Browsereinstellungen bzw. Tools der Anbieter deaktivieren.
Dauer der Speicherung
Nach vollständiger Vertragsabwicklung werden Ihre Daten entsprechend gesetzlicher Vorgaben (z. B. Steuer‑ und Handelsrecht) gespeichert und anschließend gelöscht, sofern keine weitere Verarbeitung vereinbart wurde.
Rechte der betroffenen Personen
Sie haben gemäß Art. 15 bis 20 und Art. 21 DSGVO folgende Rechte: Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (z. B. für Direktwerbung).
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht vollständig rechtmäßig erfolgt.
Für Fragen oder Anliegen zum Datenschutz können Sie uns gerne kontaktieren – unsere Kontaktdaten finden Sie im Impressum.