Die Ladezeit beträgt bei leeren Batterien ca. 7 Stunden. Eine Höchstgeschwindigkeit von 95 Km/h ist leicht zu erreichen. Beim Start an der Ampel gibt es keinen der mithalten kann, wenn man es darauf ankommen läßt. Ein großer Spaß. Die e-ente bewährt sich problemlos im täglichen Gebrauch. Für Interessenten steht unsere e-ente zur Probefahrt bereit.
Der Umbau des eigenen 2CV zur e-ente ist in unserer Werkstatt möglich, natürlich liefern wir auch die komplette e-ente.
Zeitungsartikel aus der Wetzlarer Zeitung vom 19.1.2014
HR Hessenschau (ab Minute 16:40)
Diese Ente haben wir neu aufgebaut, der Elektroantrieb stammt von der Firma Lorey. Sie ist die erste in unserer Werkstatt gebaute e-ente und somit unser Prototyp. Wir haben keine Veränderungen an der Karosserie vorgenommen. Karosserie und Rahmen wurden nicht umgebaut. An Stelle des Verbrennungsmotors arbeitet jetzt ein Elektromotor und die Steuerung findet darüber Platz. Die Batterien befinden sich unter den Sitzen.
Dieses System kann in kurzer Zeit in jede Ente eingebaut werden ohne die Karosserie zu verändern. Durch das Gewicht des Batteriesatzes von ca. 150 Kg. wird die Ente zum Zweisitzer. Eine Dreisitzer/Viersitzer Ente ist mit leichteren Batterien auch möglich. Die Batterien können, wenn gewünscht, in Karosserie und Rahmen eingebaut werden, wenn die Karosserie dazu etwas umgestaltet wird. Mit einer Reichweite von ca. 90 Km ist die e-ente ideal geeignet für den Nahverkehr, jedoch mit dem Einbau von Leistungsstärkeren bzw. mehr Batterien kann diese auch auf 200KM erhöht werden.
Finden Sie aktuelle Angebote von Fahrzeugen die wir für Sie Verkaufen.
Hier bleiben Sie immer auf dem laufenden was unsere aktuellen Projekte machen.
Mit 95km/h und einer Laufleistung von ca. 80km ein einzigartiges Fahrgefühl.
Entenfrisch
Silke Schulist
Schillerstraße 57
D-35428 Langgöns
Telefon: +49 (0) 64 03 - 7 22 21
Telefax: +49 (0) 64 03 - 7 22 03
eMail: info@entenfrisch.de